Dev:DE/Doc/How to/Translate Blender
目次
[非表示]Translation guidelines (in German)
Allgemeines
- Den Benutzer nicht direkt ansprechen: Man sollte z.B. nicht "Klicke hier" schreiben, sondern "Bitte hier klicken". Den Benutzer zu duzen klingt nicht sehr professionell.
- Konsistenz: Wenn bestimmte Begriffe schon in einer Form übersetzt wurden, dann sollte man diese auch an allen anderen Punkten so übersetzen. Zum Beispiel sollte man "Sound" nicht einmal als "Geräusch" und ein anderes Mal als "Sound" übersetzen, oder "Layout" und "Anordnung". Im Zweifelsfall ist in den vorhandenen Übersetzungen zu suchen, ob jemand das Wort schon übersetzt hat.
- Infinitiv: Befehle sind im Infinitiv zu übersetzen, z.B. "hinzufügen" statt "füge hinzu". Generell gilt auch: Zuerst das Objekt, dann die Aktion, z.B. "Achsen zeichnen" statt "Zeichne Achsen". Das ist in so gut wie allen deutschen Programmübersetzungen so gehalten, daher würde eine Abweichung von dieser Quasi-Norm schon auffallen.
- Zusammenschreibung: Im Deutschen sind zusammengesetzte Hauptwörter entweder komplett zusammenzuschreiben oder mit Bindestrichen zu verbinden -- Beispiel: Statt "Editor Typ" sollte entweder "Editortyp" oder "Editor-Typ" geschrieben werden.
- Nur im Kontext übersetzen: Wenn irgendwie die Möglichkeit besteht, dass eine Übersetzung vieldeutig ist, dann sollte man das Wort erst dann übersetzen, wenn man genau untersucht hat, wie es eingesetzt wird. Zum Beispiel kann "Plastic" sowohl "Plastik" als auch "Plastisch" bedeuten. Im Zweifelsfall unklare Wörter unübersetzt lassen, sonst stiftet man potenziell mehr Verwirrung als Nutzen.
- Hochdeutsch: Dialekt oder Umgangssprache sollten vermieden werden -- "zoom in" sollte z.B. nicht mit "reinzoomen" übersetzt werden, sondern mit "hereinzoomen".
- Prüfen: Vor jedem Commit sollte noch einmal per "svn diff" die Übersetzung geprüft werden.
- Landläufige Schreibweisen verwenden: Wörter sind so zu übersetzen, wie sie im allgemeinen geschrieben werden -- zum Beispiel wird "2D" mit großem D geschrieben und nicht mit kleinem d. Im Zweifelsfall Wikipedia oder ein gutes Wörterbuch zu Hilfe ziehen.
- Richtig übersetzen: Im Zweifelsfall lieber nochmals die Übersetzung eines Wortes nachschlagen -- z.B. heißt "Browse" nicht "Suchen", sondern allenfalls "Durchsuchen".
Kommentare
Kommentare sind in der Übersetzungsdatei sehr erwünscht, bitte mit dem Namen versehen, z.B.:
# TODO: Kontext prüfen! --CoDEmanX
Kommentare bitte stehen lassen, bis jemand eine zufriedenstellende Lösung findet.
Ressourcen
Ein gutes Wörterbuch ist dict.cc: [1]
Eine weitere gute Ressource ist die Seite der französischen Übersetzer: [2]
UI Translation Add-On [3]
Lexikon
Es folgt eine alphabetisch sortierte Gegenüberstellung von englischen Begriffen mit ihrer jeweiligen deutschen Übersetzung. Bitte bei Bedarf ergänzen. :)
Original | Übersetzung |
---|---|
Actuator | Aktor ("Auslöser" ist nicht ganz zutreffend, da der "Actuator" Dinge ausführt und nicht auslöst) |
Anti-Aliasing | Kantenglättung |
Armature | Skelett |
Boid | Boid |
Bone | Knochen |
Bounds | Grenzen/Begrenzungen |
Clip | Clip (der) |
Cloth | Stoff |
Cursor | Cursor (der) |
Collapse | Einklappen (in Benutzeroberfläche) |
Constraint | Beschränkung |
Controller | Controller (der) |
(3D) Cursor | (3D) Zeiger ? |
Domain | Wirkungsraum (siehe [4]) |
Driver | Treiber |
Dynamic Paint | Dynamisch Malen (nicht Dynamische Malerei, es ist kein Modus sondern ein Werkzeug) |
Edge | Kante |
Empty | Null-Objekt (auf ein leeres Objekt bezogen) |
Envelope | Einhüllende |
F-Curve | F-Kurve |
Face | Fläche |
Float | Gleitkomma (im numerischen Kontext) |
Fluid | Flüssigkeit |
Frame | Einzelbild bzw. Bild, wenn der Kontext klar ist (z.B. "Bildrate" statt "Einzelbildrate") |
Game Engine | Game Engine (die) |
Ghost | Geist |
Grease Pencil | Wachsstift |
Handle | Anfasser |
Hook | Haken |
Keyframe | Schlüsselbild |
Key Set | Schlüsselbildsatz |
Lattice | Gitter |
Layer | Ebene |
Link | Verknüpfung |
Marker | Markierung (auf Deutsch ist ein Marker i.A. ein Werkzeug zur Erstellung von Markierungen) |
Matte | Maske |
Mesh (pl. Meshes) | Mesh (der, pl. Meshes) |
Modifier | Modifikator |
Normals | Normalen |
Offset | Versatz |
Orientation | Ausrichtung |
Overlay | Überlagerung |
Player | Player (im Kontext der Game Engine) |
Pose | Pose |
Ramp | Verlauf |
Rigging | ? |
Sample | Abtastwert |
Shading | Shading (nicht "Schattierung", weil wir sonst bei "Shader" Probleme bekommen) |
Shape Key | Formschlüssel |
Sketch | Skizze |
Slot | Slot |
Socket | Buchse |
Solve | Erkennen (bezogen auf Kamerabewegung beim Bildverfolgen) |
Sound | Klang |
Spline | Spline (der) |
Strip | Streifen |
Stroke | Strich |
Surface | Oberfläche |
Track | Spur (Achtung: nicht verwechseln mit "verfolgen"!) |
Tracker | Verfolger |
Vertex (pl. Vertices) | Vertex (pl. Vertices) |
Viewport | Ansichtsfenster |
Weight | Gewicht |